Yogaurlaub auf Teneriffa

Yogaurlaub auf Teneriffa

16.579 Unterkünfte für Yogaurlaub. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Yoga auf Teneriffa

Die Vulkaninsel Teneriffa ist nicht nur die größte unter den Kanaren, sondern auch die vielseitigste. Im trockenen Süden liegen viele der weitläufigen, weißen Sandstrände der Insel, die bei Urlaubern so beliebt sind. Dafür überzeugt der etwas kühlere Norden mit deutlich grüneren Landschaften, außergewöhnlichen Naturpools und schwarzem Vulkansand. Überragt wird die Insel vom 3715 Meter hohen Pico del Teide. Bei einem Yoga Retreat auf Teneriffa dürfen Sie sich daher auf viel Abwechslung, Entspannung und sportliche Angebote freuen.

Starten Sie Ihre Suche

Yoga unter der spanischen Sonne

Warum gilt Teneriffa als Yogaparadies?

Erfahrene Yogis und Yoginis wissen nicht nur die sportliche Seite des Yogas zu schätzen. Die innere Ausgeglichenheit und der eigene Geist spielen eine mindestens ebenso wichtige Rolle wie die Stärkung der Muskulatur. Yoga auf Teneriffa ist mehr als nur die alltägliche Routine. Auch für langjährige Kenner ist ein Kurs an den Traumstränden der Insel eine ganz neue Erfahrung. Wenn die Sonne über dem Meer aufgeht, starten Sie den Tag mit Ihrer Yogamatte an einer einsamen Bucht. Dank zahlreicher Yogalehrer, Schulen und Studios, die sich auf der gesamten Insel ein neues Leben aufgebaut haben, lernen sicherlich auch Profis viel Neues. Je nach Vorliebe verbinden Sie Ihren Yogaurlaub auf Teneriffa mit ausgedehnten Wanderungen zum Pico del Teide, Surfkursen im nördlichen Taganana oder erfrischenden Cocktails im südlichen Fischerdorf Las Galletas.

Was kann man bei einem Yoga Retreat auf Teneriffa erleben?

Die Insel samt tollen Ausflügen zu einsamen Buchten lässt sich hervorragend auf eigene Faust erkunden. Der kaum erschlossene Playa del Ancón etwa ist vor allem am frühen Morgen selten besucht. Kleinere Strände, an denen Sie sich nur auf sich besinnen können, gibt es zahlreiche. Wenn Sie Ihre Übungen jedoch lieber in Gruppen absolvieren oder von erfahrenen Yogalehrern lernen möchten, wenden Sie sich an eines der zahlreichen Angebote. In El Médano finden täglich verschiedene Kurse statt, die Sie zum Strand, in ein Studio mit Terrasse und Meerblick oder in die freie Natur führen. Zu einer ganz neuen Erfahrung wird Yoga auf Teneriffa, wenn Sie einen Kurs mit einem SUP-Board mieten. Beim Stand-up-Paddling rudern Sie normalerweise mit einem Paddel auf einem größeren Surfbrett über das Wasser. In speziellen Kursen lernen Sie, wie Sie die Balance der Yogastellungen halten, während sanfte Wellen das Board zum Wanken bringen - nicht nur körperlich eine fantastische Erfahrung!

Finde Yogaurlaub auf Teneriffa

FAQs: Yogaurlaub auf Teneriffa

Wann ist die beste Reisezeit für einen Yogaurlaub auf Teneriffa?

Am beliebtesten sind die Sommermonate Juni, Juli und August. Dann herrschen Temperaturen um 30 Grad und das Meer lädt zu erholsamen Strandtagen ein. Die Monate September und Oktober stehen der klassischen Ferienzeit jedoch kaum nach. Selbst im Winter brauchen Sie dank Tagestemperaturen von etwa 20 Grad noch keinen Pullover, auch wenn die Sonnenstunden deutlich nachlassen. Je nachdem, wie Sie Ihren Urlaub planen, kann die perfekte Reisezeit daher variieren. Wanderer, Surfer und Kulturliebhaber weichen auf die Nebensaison. Die Wanderungen sind dann deutlich angenehmer, die Wellen etwas höher und an Sehenswürdigkeiten herrscht weniger Andrang. Grundsätzlich wirkt die Insel deutlich ruhiger, zudem sparen Sie bei den Unterkünften.

Wie erreiche ich die Insel?

Die schnellste und bequemste Anreise haben Sie mit einem etwa fünf Stunden dauernden Flug, der von nahezu allen größeren Flughäfen in Deutschland angeboten wird. Dabei stehen Ihnen zwei Flughäfen zur Auswahl. Der ältere Flughafen Teneriffa Nord ist der kleinere der beiden und wird nicht ganz so häufig angeflogen wie der größere Flughafen Teneriffa Süd. Direktflüge zum nördlichen Flughafen werden in Deutschland üblicherweise nicht angeboten. Der Großteil des internationalen Flugverkehrs landet daher am südlichen Reina Sofía, auch weil die Region in der Regel mehr Touristen in die klassischen Urlaubszentren lockt. Die Weiterreise gelingt ganz einfach per Shuttlebus, mit dem öffentlichen Nahverkehr, einem Taxi oder Mietwagen.

Welche Sportangebote gibt es auf Teneriffa?

Wenn Sie einen Yogaurlaub auf Teneriffa mit kräftigen Sporteinheiten verbinden möchten, wählen Sie aus einer vielfältigen Auswahl. Beliebt sind naturgemäß verschiedene Wassersportarten. An nahezu jedem größeren Ort finden Sie Surfschulen, die Ihnen Ausrüstung bereitstellen oder Kurse anbieten. Klassisches Surfen, Kitesurfen, Windsurfen und viele weitere Varianten sorgen für spektakulären Spaß im Meer. Etwas entspannter geht es dagegen auf den neun Golfplätzen zu, die Sie großzügig verteilt auf der gesamten Insel bespielen können. Vor großen und kleinen Herausforderungen stehen Wanderer und Radfahrer. Insbesondere der grüne Norden ist ein echter Hingucker, wobei ein Aufstieg auf den Pico del Teide zum Pflichtprogramm gehört. Das im Nordosten gelegene La Esperanza gilt als idealer Startpunkt, um mit einem Rad oder zu Fuß die umliegenden Wälder zu erkunden.

Welche Sehenswürdigkeiten darf ich auf keinen Fall verpassen?

Als kulturelles Zentrum der Insel gilt San Cristóbal de La Laguna, das aufgrund seiner Bedeutung zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Wenn Sie mehr über die Kolonialgeschichte der Insel erfahren möchten, sind Sie hier richtig. Der Plaza del Adelantado und viele der umliegenden historischen Gebäude erzählen eine über 500 Jahre währende und auch von Kriegen geprägte Geschichte. Die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife und die verspielte Altstadt von La Orotava sind ebenso einen Besuch wert. Ansonsten lädt vor allem die Insel selbst zum Staunen ein. Der Nationalpark El Teide, der kanarische Drachenbaum Drago Milenario oder die atemberaubenden Steilküsten in Los Gigantes sind nur einige Beispiele für die einzigartige Natur der Insel.

Welche familienfreundlichen Aktivitäten bietet Teneriffa?

Ein Yoga Retreat auf Teneriffa ist auch mit der Familie eine hervorragende Idee. Schließlich finden sich zahllose Ausflugsideen, an denen Jung und Alt Spaß haben können. Die große Hauptattraktion ist für viele Gäste ein Ausflug, um Wale und Delfine zu beobachten, die die Kanaren ihre Heimat nennen. Einen fantastischen Tag verspricht auch der Siam Park. Der Wasserpark überzeugt nicht nur mit den fast obligatorischen, riesigen Rutschen, sondern auch mit den größten künstlichen Wellen Europas. Großartig ist auch der Forestal Park in La Esperanza. Die verschiedenen Hochseilparcours stellen sowohl Kinder als auch Erwachsene vor aufsehenerregenden Mutproben. Auf der Suche nach familienfreundlichen Stränden werden Sie vorwiegend im Süden Teneriffas fündig. Die flachen Einstiege und die ständige Überwachung der Rettungsschwimmer sorgen an den entsprechenden Stränden für erholsame Tage.
OSZAR »